19.12.2022 – Hessenschau – Betäubt und Pulsadern aufgeschnitten: Haftstrafe für Ehefrau

Prozessende in Fulda
Betäubt und Pulsadern aufgeschnitten: Haftstrafe für Ehefrau
Aktualisiert am 20.12.22 um 12:17 Uhr

Das Landgericht Fulda hat eine Frau zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt, weil sie einen Suizid ihres Ehemannes vorzutäuschen versuchte. Dieser hinterlistige Plan im Sorgerechtsstreit um ihr Kind scheiterte aber.

Eine Frau hat in Fulda versucht, einen Suizid ihres Ehemanns vorzutäuschen. Dabei verletzte sie ihn schwer. Nun muss sie in Haft. Das Landgericht verurteilte die 36 Jahre alte Frau am Montag wegen gefährlicher Körperverletzung zu zwei Jahren und neun Monaten Haft.

Weiterlesen

07.05.2014 – Ärzte Zeitung – Pädophilie-Therapie: „Jeder einzelne verhinderte Übergriff lohnt den Aufwand“

Ärzte Zeitung online, 07.05.2014

Pädophilie-Therapie
„Jeder einzelne verhinderte Übergriff lohnt den Aufwand“

Kann eine Therapie Pädophile davon abhalten, Kinder zu missbrauchen? Ja, meint Prof. Tillmann Krüger vom Netzwerk „Kein Täter werden“. Im Interview spricht er über Methoden, Maßnahmen, Probleme und Erfolge in der Behandlung von Pädophilen.

Das Interview führte Thomas Müller

Weiterlesen

30.08.2013 – Vienna Online – Tödliche Messerattacke in Laa an der Thaya: Motiv war Sorgerechts-Streit

Vienna Online Chronik Tödliche Messerattacke in Laa an der Thaya: Motiv war Sorgerechts-Streit
30. August 2013 14:36; Akt.: 30.08.2013 14:36

Tödliche Messerattacke in Laa an der Thaya: Motiv war Sorgerechts-Streit

Wie die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zu der Donnerstagfrüh geschehenen tödlichen Messer-Attacke in Laa an der Thaya ergaben, soll ein Streit um das Sorgerecht für die beiden gemeinsamen Söhne der Auslöser gewesen sein. Diese sind nun in einem Krisenzentrum untergebracht.

Weiterlesen

08.03.2013 – Bergsträßer Anzeiger – Die ewigen Grundfragen der Menschheit

Reihe „Lebenskunst“: Eugen Drewermann sprach im Bürgerhaus zu einer menschlicheren Welt
Die ewigen Grundfragen der Menschheit

Bensheim. Es war sein zehnter Auftritt in der Reihe „Lebenskunst“: Diesmal kam Eugen Drewermann mit seinem Co-Autor Michael Albus ins fast voll besetzte Bensheimer Bürgerhaus. Im Gepäck das im vergangenen Jahr erschienene Buch „Die großen Fragen“, das sich aus einem zeitgenössischen Blickwinkel mit elementaren Themen wie Angst, Liebe, Gewalt und Freiheit auseinandersetzt.

Weiterlesen

26.05.2002 – Spiegel Online – Jugendforscherin Donata Elschenbroich: „Kinder müssen fragen“

Jugendforscherin Donata Elschenbroich: „Kinder müssen fragen“

Donata Elschenbroich hat den Bestseller „Weltwissen der Siebenjährigen“ geschrieben – die Kulturwissenschaftlerin über den großen Wissensdurst von Kindern, die Unterforderung der Kleinen zu Hause und im Kindergarten und die schlechte Ausbildung von Erzieherinnen.

Weiterlesen

11.04.2013 – FAZ – Geschlechterrollen in der Schule: Faul, fahrig, Junge

Geschlechterrollen in der Schule
Faul, fahrig, Junge

11.04.2013 · Mädchen seien in der Schule motivierter, heißt es. Doch woran liegt das? Frauen haben an den Schulen das Sagen. Viel spricht dafür, dass Jungen auch deswegen schlechter abschneiden.

Von Birgitta vom Lehn

Weiterlesen

Obdachlosenhilfe Ruhrgebiet & Niederrhein e.V. – Gründe & Problemstellung der Obdachlosigkeit

Wer sind die Obdachlosen?

Aufgrund der Krise des Sozialstaates in vielen europäischen Ländern und der verschlechterten wirtschaftlichen Lage ist in den letzten Jahren die Zahl der Obdachlosen (derzeit ca. 18.000) angewachsen.

Es ist eine schwierige Welt, die nicht einheitlich ist und aus Menschen unterschiedlichen Alters, verschiedener Lebensgeschichten und -situationen besteht.

Weiterlesen

05.07.2012 – FAZ – Die Reform des Sorgerechts: Das Ende der Zahl-Väter

05.07.2012 · Vor zwei Jahren entschied das Bundesverfassungsgericht, jetzt handelt die Politik. Der Gesetzesentwurf zum Sorgerecht ist tatsächlich eine Reform.

Welches Leitbild steht hinter der Reform des Sorgerechts für Kinder unverheirateter Eltern, die gestern vom Bundeskabinett beschlossen wurde? Liberale Ideologie zur weiteren Aushöhlung der besonders zu schützenden Ehe? Oder eine Väter-Emanzipation zum Wohl des Kindes?

Weiterlesen

01.04.2012 – ZDF – Einsatz gegen Missbrauch: Die Frauenrechtlerin Lea Ackermann

Lea Ackermann kämpft weltweit gegen Frauenhandel, Sextourismus und Zwangsprostitution. Die streitbare Nonne gründetet vor 27 Jahren Solwodi – eine Hilforganistaion für Frauen in Not. Für ihren Einsatz bekam sie unter anderem das Bundesverdienstkreuz.

Weiterlesen

18.01.2012 – Kurier – Österreichs Schulpolitik macht Talente kaputt

Die einzige Chance, sich auf die Zukunft erfolgreich vorzubereiten, sei es, jedes Talent zu fördern, sagt Markus Hengstschläger.

Im KURIER am Sonntag diskutiert der Autor und Genetiker Markus Hengstschläger mit Wissenschaftsminister Karl-Heinz Töchterle, Bildungsforscherin Christiane Spiel und der langjährigen AHS-Direktorin Heidi Schrodt über die Tücken des Bildungssystems.

Der Durchschnitt ist die größte Gefahr für eine erfolgreiche Zukunft, weil er zu keiner Spitzenleistung fähig ist. Der Durchschnitt ist ungerecht, weil er keinem einzigen Individuum wirklich entspricht. Der Durchschnitt ist eine evolutionäre Sackgasse.“

Weiterlesen