28.03.2019 – Neue Westfälische – Kinderschutz: Studie offenbart schwere Defizite in Jugendämtern

Die polizeiliche Kriminalstatistik verzeichnete für 2017 12.447 Fälle von sexuellem Missbrauch an Kindern und Jugendlichen sowie 7.818 Fälle von Verbreitung, Erwerb, Besitz und Herstellung von Kinder- und Jugendpornografie.

Bielefeld
Kinderschutz: Studie offenbart schwere Defizite in Jugendämtern

Probleme: Der Schutz von Kindern krankt laut der Untersuchung an einer Überforderung der unterfinanzierten Behörden, weil das Personal schlecht ausgebildet und überlastet ist.

Carolin Nieder-Entgelmeier
28.03.2019 | Stand 28.03.2019, 15:54 Uhr

Bielefeld. Im Fall des tausendfachen Kindesmissbrauchs im lippischen Lügde werden immer neue Missstände öffentlich, die vor allem die Arbeit der Jugendämter in Frage stellen. Viele Jugendämter in OWL nehmen den Fall aktuell zum Anlass, um die eigene Arbeit und insbesondere die Pflegeverhältnisse zu prüfen. Doch das reicht nach Einschätzung der Koblenzer Sozialwissenschaftlerin Kathinka Beckmann im Kampf gegen die Misshandlung von Kindern nicht aus. Beckmann offenbart in ihrer Studie zu den Allgemeinen Sozialen Diensten der Jugendämter in Deutschland eklatante Defizite in der Einarbeitung der Fachkräfte und der Finanzierung der Ämter.

Weiterlesen

19.03.2019 – NTV – Beamter in Paderborn: Kinderpornos bei Polizist aus NRW entdeckt

Panorama
Dienstag, 19. März 2019
Beamter in Paderborn Kinderpornos bei Polizist aus NRW entdeckt

Ein Polizist aus Nordrhein-Westfalen wird mit Kinderpornos erwischt. Nach RTL-Recherchen ist der Beamte aus Ostwestfalen bereits suspendiert, aber noch nicht festgenommen. NRW-Innenminister Reul kündigt Konsequenzen an.

In Nordrhein-Westfalen ist erneut ein Polizist wegen des Besitzes von Kinderpornos aufgeflogen. Wie RTL berichtet, wurde bei einem Beamten der Kreispolizei Paderborn umfangreiches Material gefunden. Der Schutzpolizist wurde demnach bereits am vergangenen Freitag suspendiert, jedoch nicht festgenommen. NRW-Innenminister Herbert Reul bestätigte jetzt den Fall gegenüber dem Sender.

Weiterlesen

08.03.2013 – Bergsträßer Anzeiger – Die ewigen Grundfragen der Menschheit

Reihe „Lebenskunst“: Eugen Drewermann sprach im Bürgerhaus zu einer menschlicheren Welt
Die ewigen Grundfragen der Menschheit

Bensheim. Es war sein zehnter Auftritt in der Reihe „Lebenskunst“: Diesmal kam Eugen Drewermann mit seinem Co-Autor Michael Albus ins fast voll besetzte Bensheimer Bürgerhaus. Im Gepäck das im vergangenen Jahr erschienene Buch „Die großen Fragen“, das sich aus einem zeitgenössischen Blickwinkel mit elementaren Themen wie Angst, Liebe, Gewalt und Freiheit auseinandersetzt.

Weiterlesen

19.09.2012 (Mittwoch) bis 21.09.2012 (Freitag) – 9. Kinderschutzforum 2012 – Kongress in der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 48151 Münster

19.09.2012 (Mittwoch) bis 21.09.2012 (Freitag)

Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Aula am Aasee
Scharnhorststr. 100
48151 Münster

Das 9. Kinderschutzforum findet vom 19.-21. September 2012 in und um die Aula am Aasee der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster – Scharnhorststraße statt.

Weiterlesen