03.12.2018 – Focus – Mangelnde „Vaterkraft“: Darum fehlt Kindern oft Struktur und Halt

Nachrichten Familie Experten Mangelnde „Vaterkraft“: Darum fehlt Kindern oft Struktur und Halt
Was ist ein guter Vater?
Experte beklagt mangelnde „Vaterkraft“: Papa muss nicht die bessere Mama sein
Struktur und Halt geben, liebevoll sein: Was muss ein Vater seinem Kind geben?

FOCUS-Online-Experte Matthias Stiehler

Montag, 03.12.2018, 14:33

Väter wollen nicht mehr nur Versorger sein, sondern aktiv die Beziehung zu ihren Kindern gestalten. Doch mit der Familie verbrachte „Quality time“ ist nicht alles. Und ein Papa muss nicht die bessere Mama sein. Wir brauchen ein geschärftes Bewusstsein über die wichtigen Aufgaben von „Väterlichkeit“.

Weiterlesen

14.11.2014 – Standard – Fortpflanzungsmedizin: Katholische Kirche „erschüttert“

Klaus Küng sieht in Regierungsentwurf „Dammbruch“

Wien – Von der katholischen Kirche kommt massive Kritik am neuen Fortpflanzungsmedizingesetz, auf das sich SPÖ und ÖVP am Donnerstag geeinigt haben. Würde man den Entwurf so beschließen, wäre das ein „Dammbruch“, sagte der St. Pöltner Diözesanbischof Klaus Küng am Freitag. Er ist in der Bischofskonferenz für Ehe und Familie zuständig.

Weiterlesen

22.03.2013 – Caritas – Caritas verteilte 321 Tonnen Lebensmittel an armutsbetroffene Menschen

Nachfrage in der Caritas Lebensmittelausgabe Le+O stieg im Jahr 2012 an

Weiterlesen

Le+O Lebensmittel und Orientierung – Projekt Le+O der Caritas Wien

Le+O – Lebensmittel und Beratung leistet Soforthilfe.

In elf Ausgabestellen in Wien erhalten armutsbetroffene Menschen frisches Obst und Gemüse, Grundnahrungsmittel wie Brot, Reis, Nudeln, Öl, Milchprodukte, Konserven und andere einwandfreie Lebensmittel, aber auch Hygieneartikel zu einem symbolischen Preis – eine spürbare finanzielle Entlastung fürs Haushaltsbudget.

Voraussetzung ist eine Le+O-Karte.

Zum Ausstellen der Berechtigungskarte benötigen wir beim 1. Besuch:

  • Lichtbildausweis
  • Meldezettel aller im Haushalt lebenden Personen
  • Einkommensnachweis (z.B. Mindestsicherungsbescheid, Lohnzettel, Pensionsbescheid, …)

Die Einkommensgrenze entspricht der Armutsgefährdungsschwelle. Die Berechtigungskarte ist für ein Jahr für einen Haushalt und eine fixe Ausgabestelle gültig.

Quelle: caritas-leo.at – http://www.caritas-leo.at/unsere-hilfe/lebensmittel/

Ausgabestellen und Öffnungszeiten

Lebensmittelausgabe der Caritas der Erzdiözese Wien und Wiener Pfarren in Kooperation mit der Team Österreich Tafel und dem Wiener Roten Kreuz:

Le+O – Pfarre Maria Hietzing (zuständig für die Bezirke 4., 5. und 13.)
Am Platz 1, 1130 Wien – Montag, 10.00 – 11.30 Uhr   Lageplan

Le+O – Pfarre Aspern St. Martin (zuständig für den Bezirk 22.)
Asperner Heldenplatz 9, 1220 Wien – Montag, 14.30 – 16.00 Uhr   Lageplan

NEU:
Le+O – Pfarre Gumpendorf (zuständig für die Bezirke 6.,7. und 8.)
Brückengasse 7, 1060 Wien – Montag, 15.00 – 16.30 Uhr   Lageplan

Le+O – Pfarre St. Josef-Weinhaus (zuständig für die Bezirke 18. und 19.)
Gentzgasse 142, 1180 Wien – Dienstag, 10.00 – 11.30 Uhr   Lageplan

Le+O – Pfarre Maria Lourdes (zuständig für den Bezirk 12.)
Haschkagasse 5, 1120 Wien – Dienstag, 11.00 – 12.30 Uhr   Lageplan

Le+O – Pfarre Emmaus am Wienerberg (zuständig für den Bezirk 10.)
August Sigl Straße 3, 1100 Wien – Dienstag, 15.00 – 16.30 Uhr   Lageplan

Le+O – Pfarre Erlöserkirche Endresstraße (zuständig für den 23. Bezirk)
Endresstraße 57a, 1230 Wien – Mittwoch, 10.30 – 12.00 Uhr   Lageplan

Le+O – Pfarrzentrum Schwechat (zuständig für Schwechat und Umgebung)
Zirkelweg 3, 2320 Schwechat – Mittwoch, 11.00 – 12.30 Uhr (14-tägig: 16.3., 30.3., 13.4., 27.4., 11.5., 25.5., 8.6., 22.6., 6.7., 20.7., 3.8., 17.8., 31.8., 14.9., 28.9., 12.10., 9.11., 23.11., 7.12., 21.12)   Lageplan

NEU: Wöchentliche Ausgabe
Le+O – Pfarre Mödling St. Othmar
(zuständig für Mödling und Umgebung)
Kaiserin Elisabethstraße 28, 2340 Mödling – Mittwoch, 11.00 – 12.30 Uhr   Lageplan

Le+O – Pfarre Kaiserebersdorf (zuständig für den Bezirk 11.)
Dreherstraße 2, 1110 Wien – Mittwoch, 14.30 – 16.00 Uhr   Lageplan

Le+O – Pfarre Gartenstadt (zuständig für den Bezirk 21.)
Galvanigasse 3, 1210 Wien – Donnerstag, 9.30 – 11.00 Uhr   Lageplan

NEU: Geänderter Zuständigkeitsbereich und neue Öffnungszeiten
Le+O – Pfarre Penzing
(zuständig für den Bezirk 14.)
Karlingergasse 5, 1140 Wien – Donnerstag, 10.00 – 11.30 Uhr   Lageplan

Le+O – Pfarre Canisiuskirche (zuständig für die Bezirke 2. und 9.)
Pulverturmgasse 11, 1090 Wien – Donnerstag von 14.30 – 16.00 Uhr   Lageplan

NEU: Geänderter Zuständigkeitsbereich
Le+O – Pfarre Christkönig Neufünfhaus
(zuständig für den Bezirk 15.)
Vogelweidplatz 7, 1150 Wien – Freitag, 10.00 – 11.30 Uhr   Lageplan

Le+O – Pfarre Alt-Ottakring (zuständig für die Bezirke 16. und 17.)
Johannes-Krawarik-Gasse 1, 1160 Wien – Freitag, 10.30 – 12.00 Uhr   Lageplan

Le+O – Pfarre St. Johann Kapistran (zuständig für den Bezirk 20.)
Forsthausgasse 22, 1200 Wien – Freitag, 15.00 – 16.30 Uhr   Lageplan

Team Österreich Tafel (zuständig für die Bezirke 1. und 3.)
Ausgabestelle gegenüber Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes (keine Sozialberatung)
Safargasse 4, 1030 Wien – Samstag, 19.00 – 21.00 Uhr   Lageplan

Aktualisiert am 19.08.2016

Wichtiger Hinweis: Beachten Sie auch die Schließtage auf der Web-Site! 

Quelle: caritas-leo.at – http://www.caritas-leo.at/unsere-hilfe/ausgabestellen/

Beratung – Raus aus der Armutsspirale

Bei Le+O geht es nicht um Almosen, sondern um Hilfe zur Selbsthilfe. Mit professioneller Beratung will Le+O den Menschen eine Perspektive auf einen Ausstieg aus der Armutsspirale geben.

Parallel zur Lebensmittelausgabe gibt es daher die Möglichkeit, sich von diplomierten SozialarbeiterInnen unmittelbar in der Ausgabestelle bedarfsgerecht und individuell beraten zu lassen. Die Beratung erfolgt auf freiwilliger Basis.

Die Sozialberatung in den Ausgabestellen wird intensiv genutzt. SozialberaterInnen klären die Problematik mit den KlientInnen ab und vermitteln zu anderen spezialisierten Einrichtungen bzw. Beratungsstellen. Ziel ist es, den Menschen Mut zu machen, Ansprüche geltend zu machen und die finanzielle Situation zu stabilisieren bzw. zu verbessern.

Quelle: caritas-leo.at – http://www.caritas-leo.at/unsere-hilfe/beratung/

Le+O – Lebensmittel und Orientierung / T 01/257 12 15 / leo@caritas-wien.at