08.04.2021 – NDR – Missbrauchsaufklärung: Bundesverdienstkreuz an Katsch und Mertes

Missbrauchsaufklärung: Bundesverdienstkreuz an Katsch und Mertes
Stand: 08.04.2021 18:49 Uhr

Der Aktivist Matthias Katsch und Jesuitenpater Klaus Mertes sind für ihre Missbrauchsaufklärung mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden.

Im Januar 2010 suchte der frühere Schüler des Berliner Elitegymnasiums Canisius-Kolleg, Matthias Katsch, das Gespräch mit dessen damaligen Rektor Klaus Mertes, um ihm von dem in den späten 1970er-Jahren erlittenen Missbrauch an der Jesuitenschule zu berichten. Mertes nahm die Schilderung ernst und fragte in einem Brief 600 weitere ehemalige Schüler nach ihren Erfahrungen. Der Vorgang erschütterte als „Missbrauchsskandal“ vor allem die katholische Kirche, aber auch die evangelische und andere Organisationen und Einrichtungen. Florian Breitmeier aus der Redaktion „Religion und Gesellschaft“ verfolgt den Skandal seit Anbeginn.

Weiterlesen

26.02.2021 – Humanistischer Pressedienst – „Eichelbischof“-Protest in Köln ein voller Erfolg

Von: Gisa Bodenstein

26. Feb 2021

Gestern endete nach drei Tagen die Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz und damit auch die Protestaktion gegen deren mangelhafte Aufarbeitung des Missbrauchsskandals vor dem Kölner Dom. Die Aktivisten stießen auf große mediale Resonanz, die Kirche bemüht sich derweil um Schadensbegrenzung.

Hochzufrieden ist David Farago, Organisator und Versammlungsleiter des Protests vor dem Kölner Dom, nach den drei Tagen vor Ort. Die Aktion wurde umfangreich von den Medien aufgegriffen: von der Boulevardpresse bis in die großen Formate der Abendnachrichten reichte die Berichterstattung über den „Eichelbischof“. „Es war toll, dass wir das Ganze so schnell auf die Beine stellen konnten und es hat sich gezeigt, dass diese Zusammenarbeit wirklich einen Unterschied macht, um unseren Forderungen der Kirche gegenüber Nachdruck zu verleihen. Anhand der vielfältigen Medienberichterstattung kann man sehen, dass wir einen Nerv getroffen haben und durch die Reaktion der Bischöfe sieht man, dass es uns gelungen ist, Druck aufzubauen. Wir haben mit dazu beigetragen, einen eigentlich als Randerscheinung vorgesehenen Punkt zum Hauptgesprächsthema zu machen“, sagte Farago dem hpd.

Weiterlesen