14.10.2021 – FSI – Expertengremium mahnt akuten Reformbedarf im Familienrecht an

Bundesfamilienministerium verhindert Veröffentlichung des eigenen Gutachtens

Berlin. Der wissenschaftliche Beirat des Bundesfamilienministeriums (BMFSFJ) präsentierte im März 2021 sein Gutachten „Gemeinsam getrennt Erziehen“ und dokumentierte darin den überfälligen Reformbedarf im bundesdeutschen Familienrecht. „Seit Jahren werden die notwendigen Reformen im Familienrecht systematisch verhindert. Es wird spannend, wie konsequent nun die neue Regierungskoalition die Empfehlungen umsetzen wird“, mahnt Gerd Riedmeier, Vorsitzender des Vereins Forum Soziale Inklusion (FSI) an.

Die beiden letzten Familienministerinnen, Franziska Giffey und Christine Lambrecht (beide SPD), verweigerten die Veröffentlichung des Gutachtens und fuhren eine Verhinderungs- und Verzögerungspolitik. Erst aufgrund der Anfrage nach Informationsfreiheitsgesetz eines engagierten Mitglieds des Vereins sah sich das Ministerium gezwungen, das Gutachten herauszugeben.

Weiterlesen

10.02.2021 – Die Welt – Manipulationsvorwürfe um Giffeys Studie zu Trennungskindern

Deutschland
„Ideologische Konflikte“
Manipulationsvorwürfe um Giffeys Studie zu Trennungskindern
Stand: 10.02.2021 | Lesedauer: 7 Minuten

Von Sabine Menkens, Politik-Redakteurin

Eine Untersuchung zu Betreuungsmodellen für Trennungskinder bereitet Franziska Giffey Ärger: Vorwürfe werden laut, ihr Familienministerium wolle die Studie manipulieren und „mütterfreundlicher“ gestalten. Zudem sei der wissenschaftliche Beirat „kaltgestellt“ worden.

Als die damalige Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) die Studie „Kindeswohl und Umgangsrecht“ in Auftrag gab, waren die Erwartungen hoch. Endlich sollte es auch in Deutschland eine Untersuchung darüber geben, welches Betreuungsmodell für Kinder, deren Eltern sich getrennt haben, das beste ist: das gängige Residenzmodell mit einem klaren Lebensmittelpunkt bei einem Elternteil oder das Wechselmodell, bei dem Mutter und Vater sich zu annähernd ähnlichen Teilen um Betreuung und Erziehung ihrer Kinder kümmern. Ein Thema, über das seit Jahren heftigste Grabenkämpfe geführt werden.

Weiterlesen