Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

teampago

Für eine menschenwürdige Neuregelung des Familienrechts

teampago

Hauptmenü

  • Startseite
  • Kontakt
  • Philosophie

Schlagwort-Archive: Brigitte Mohn

13.03.2015 – Schwäbische Zeitung – Arme Kinder können schlechter sprechen und zählen

Veröffentlicht am 14. März 2015 von teampago
Antwort

Gütersloh dpa Probleme mit der Sprache, das Zählen fällt schwer, Sport und Musik spielen kaum eine Rolle: Viele Kinder, deren Familien von Hartz IV leben, hinken in ihrer Entwicklung laut einer Studie bereits im Vorschulalter hinterher.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Presse-Spiegel International | Verschlagwortet mit Arbeiterwohlfahrt, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Armut, Armutsgefährdung, Berlin, Bertelsmann-Stiftung, Bildung, Bildungspolitik, Bochum, Brigitte Mohn, Deutschland, dpa, Entwicklung, Entwicklungsförderung, Entwicklungspsychologie, Entwicklungsstörung, Familienpolitik, Frühkindliche Bildung, Gütersloh, Grundsicherung, Hartz IV, Kinderarmut, Kindergarten, Kirsten Witte, Kita, Kritik, Mülheim, Paritätischer Gesamtverband, Paritätischer Wohlfahrtsverband, Politik, Ruhr-Universität Bochum, Schwäbische Zeitung, Soziale Ausgrenzung, Sozialverband VdK Deutschland e.V., Sprachentwicklung, Studie, Teilhabe, Ulrike Mascher, Universität, Wolfgang Stadler | Kommentar verfassen

Vorsätzliche Entfremdung von Kindern endlich unter Strafandrohung stellen

Die parlamentarische Bürgerinitiative „PAS – ins Strafrecht (44/BI)“ wurde schlicht  „zur Kenntnis genommen“.
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVI/BI/BI_00044/index.shtml

Caritas Kältetelefon

+43-1-4804553

Das Kältetelefon der Caritas Wien ist von November bis Ende April täglich rund um die Uhr besetzt.
Trennung und Scheidung, der Verlust der Familie, sind die Hauptursache für Obdachlosigkeit.

Aktuelle Beiträge

  • 03.12.2020 – Die Welt – Sandra M. schrieb gern Grabreden für Kleinkinder
  • 19.11.2020 – NRZ – Fall Greta: Angeklagte wollte schon immer Erzieherin werden
  • 05.12.2020 (Samstag) und 06.12.2020 (Sonntag) – 5th International Conference on Shared Parenting, Live Online
  • 14.10.2020 – SWR – Bayerische Fernsehpreise für Katrin Bühlig und Felix Klare
  • 01.10.2020 – Katholisch – Umbruch am Institut zu Missbrauchs-Prävention und Aufarbeitung

Kategorien

  • Forderungen
    • Beziehungsrecht
    • Doppel-Residenz
    • Gewaltschutz
    • Jugendamt
    • Kinderbeistand
    • Kontakt-Boykott
    • Mediation
    • Obsorge
    • PAS
    • Personal-Auswahl-Verfahren
  • Hilfe finden
    • Alkoholsucht
    • Armut und Hunger
    • Erste Hilfe bei
      • Obdachlosigkeit
    • Kinderbetreuung
    • Rechtliche Grundlagen
      • Österreich
  • Interner Bereich Team-PAGO
  • Presse-Spiegel International
    • Medizin – Wissenschaft – Forschung
    • Religion und Weltanschauung
  • Service
  • Umfragen
  • Veranstaltungen und Termine

  • Alleinige Obsorge
  • Automatische Gemeinsame Obsorge
  • Berlin
  • Besuchsrecht
  • Beziehung
  • Beziehungsabbruch
  • Beziehungsrecht
  • Deutschland
  • Entfremdung
  • Entziehung von Kindern
  • EU
  • Europa
  • Event
  • Familie
  • Familienpolitik
  • Familienrecht
  • Familienrichter
  • Fremdunterbringung
  • Gemeinsame Obsorge
  • Gericht
  • Gesellschaft
  • Gesellschaftspolitik
  • Gesetz
  • Gesetzgebung
  • Gewalt
  • Gewaltschutz
  • Gutachter
  • Heim
  • Heimkind
  • Jugendamt
  • Jugendwohlfahrt
  • Justiz
  • Kinderheim
  • Kinderschutz
  • Kindesmissbrauch
  • Kindesmisshandlung
  • Kindeswohl
  • Kirche
  • Kontakt
  • Kontakt-Boykott
  • Kontrolle
  • Kritik
  • Leid
  • Medien
  • Menschenrechte
  • Missbrauch
  • Misshandlung
  • Obsorge
  • ORF
  • Politik
  • Polizei
  • Prävention
  • Psychologie
  • Reform
  • Richter
  • Scheidung
  • Schule
  • Sexuelle Gewalt
  • Sexueller Missbrauch
  • Sorgerecht
  • SPÖ
  • Staatsanwaltschaft
  • Strafrecht
  • Studie
  • Termin
  • Tod
  • Trennung
  • Umgangsrecht
  • Universität
  • Veranstaltung
  • Wien
  • Wissenschaft
  • Zukunft
  • Öffentlichkeit
  • Österreich

Archiv

  • Dezember 2020 (3)
  • Oktober 2020 (2)
  • September 2020 (4)
  • August 2020 (2)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (3)
  • Mai 2020 (4)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (6)
  • November 2019 (6)
  • Oktober 2019 (5)
  • September 2019 (1)
  • August 2019 (5)
  • Juli 2019 (5)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (6)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (4)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (2)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • März 2018 (1)
  • Oktober 2017 (5)
  • September 2017 (2)
  • Juli 2017 (3)
  • Juni 2017 (6)
  • März 2017 (4)
  • Januar 2017 (6)
  • Dezember 2016 (7)
  • November 2016 (2)
  • Oktober 2016 (6)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (3)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (4)
  • März 2016 (2)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (2)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (4)
  • April 2015 (7)
  • März 2015 (7)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (8)
  • November 2014 (17)
  • Oktober 2014 (6)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (3)
  • Juni 2014 (9)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (5)
  • Februar 2014 (10)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (7)
  • Oktober 2013 (8)
  • September 2013 (8)
  • August 2013 (9)
  • Juli 2013 (16)
  • Juni 2013 (10)
  • Mai 2013 (25)
  • April 2013 (22)
  • März 2013 (20)
  • Februar 2013 (9)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (22)
  • September 2012 (26)
  • August 2012 (67)
  • Juli 2012 (45)
  • Juni 2012 (40)
  • Mai 2012 (57)
  • April 2012 (31)
  • März 2012 (34)
  • Februar 2012 (54)
  • Januar 2012 (48)
  • Dezember 2011 (31)
  • November 2011 (37)
  • Oktober 2011 (33)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (27)
  • Juli 2011 (18)
  • Juni 2011 (32)
  • Mai 2011 (8)
  • April 2011 (2)
  • März 2011 (7)
Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie